SAMOON
4.64 5 1160

Orientierst du dich an diesen Fashion-Hinweisen, kannst du die optische Wirkung deines Outfits stark beeinflussen! Trotzdem gilt für uns, dass du dich unabhängig von diesen Empfehlungen in erster Linie wohlfühlst – wie auch immer das aussieht!

Traditionell sind auf Hochzeiten jedoch ein paar Dresscodes zu beachten. Hinsichtlich der Farben gilt: Die Braut steht im Mittelpunkt! Die Farbe Weiß sowie Ecru und ähnliche Creme-Töne sind für Hochzeitsgäste tabu – außer die Braut erlaubt es ausdrücklich. Die Ansichten darüber, ob Schwarz ein geeigneter Farbton für eine Hochzeit ist, sind heutzutage sehr geteilt. Für viele gilt die Farbe Schwarz nach wie vor als Trauerfarbe und wird besonders von älteren Generationen nicht gerne zu diesem Anlass gesehen. Und schon gewusst: Mit einem roten Kleid kann dir schnell eine Affäre mit dem Bräutigam nachgesagt werden.

Im Herbst und Winter solltest du als Hochzeitsgast daher lieber auf gedeckte Farben wie Dunkelgrün, Beige, Taupe, Grau oder Dunkelblau setzen. Im Sommer sind Pastellfarben wie Apricot, helles Lila, Taubenblau und Rosa immer eine hervorragende Wahl. Leuchtende Farben stehlen der Braut an ihrem großen Tag schnell die Show – und genau das wollen wir ja vermeiden!

Doch es gibt Ausnahmen für die Dresscodes: Diese betreffen traditionell...

...die Brautmutter

Sie genießt etwa mehr Freiheit bei der Farbauswahl ihres Kleides. So darf sie etwa Kleider in Elfenbein oder Creme tragen, um die Verbundenheit mit ihrer Tochter auszudrücken. Traditionell ist die Brautmutter auch die einzige Dame, die Schwarz tragen darf. Mit dieser Farbe kann sie die Trauer darüber zeigen, ihre Tochter an den Bräutigam abzugeben. Aber auch andere Farbtöne stehen ihr selbstverständlich zur Wahl!

...die Brautjungfer

Ihr Kleid fällt in der Regel schlichter aus. Beliebt sind derzeit vor allem feminine Pastellfarben in warmen Tönen. Aber auch ein sanftes Brautjungfernkleid in Dunkelblau bezaubert mit klassischer Eleganz.

SAMOON Mode Ratgeber - Outfits für Hochzeitsgäste mit großer Oberweite

Hochzeitsmode für Gäste mit einer großen Oberweite

Hast du eine große Oberweite, die du als Gast zur Hochzeitsfeier lieber dezent halten möchtest, solltest du zu dunkleren Oberteilen ohne große Muster greifen. Lenke die Aufmerksamkeit stattdessen mit einem kleinen Schlitz an deinem Partykleid gekonnt auf deine schönen Beine oder richte alle Blicke mit einem Spitzeneinsatz auf deine zarten Unterarme. Fließende Stoffe wirken dabei immer besonders leicht und tragen nicht auf.

Mehr Tipps zum Thema findest du auch in unserem Ratgeber "Mode für eine große Oberweite". 

SAMOON Mode Ratgeber - Outfits für Hochzeitsgäste mit kräftigen Armen

Mode für Hochzeitsgäste mit kräftigen Armen

Empfindest du deine Arme als Problemzone, ist auch hier ratsam, diese bedeckt zu halten und andere Körperstellen in den Fokus zu setzen. Dein Abendkleid sollte an den Armen nicht zu eng anliegen, sondern diese sanft umspielen. Ein kleiner V-Ausschnitt mit einer eleganten Kette lässt dein Dekolleté optisch in den Vordergrund treten und auch ein knielanges Spitzenkleid in Übergröße betont deine zarte Seite. Außerdem können dir schöne Lagenlooks in großen Größen schmeicheln! Kombiniere dafür einfach einen schicken Bolero zu deinem Cocktailkleid oder einem weiten Abendkleid in A-Linie.

Festliche Mode richtig pflegen

Hast du dich für das perfekte festliche Curve Outfit entschieden, stellt sich bald die Frage, wie du dein Abendkleid am besten reinigst, ohne dabei den feinen Stoff oder kleine Verzierungen zu beschädigen. Rüschen, Pailletten und Unterkleider können das Vorgehen nämlich etwas komplexer gestalten, als man es bei alltäglicher Kleidung in großen Größen gewohnt ist. Doch eins haben festliche Kleider und reguläre Teile gemeinsam: das Pflegeetikett! Hier findest du alle relevanten Hinweise zum richtigen Umgang mit deinem neuen Abendkleid. Wird es bei schwarzen Etuikleidern oder besonderen Ballkleidern mit Chiffon doch zu kompliziert, kannst du das elegante Kleid aber natürlich auch zu einer professionellen Reinigung bringen.